Johann und Emma Widmann aus Heufeldmühle haben kürzlich ihre Eiserne Hochzeit gefeiert. Zu ihrem 65. Hochzeitstag erhielten ...
Anlässlich des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor Relativierung gewarnt. Was in Auschwitz-Birkenau und anderen deutschen Konzentrationslagern ...
Drei Tage lang ist Frank-Walter Steinmeier in Weiden in der Oberpfalz. Er will ein Präsident zum Anfassen sein und den Menschen die Demokratie näherbringen. Funktioniert das oder ist das nur Show?
Demnach droht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier offen damit, die kommende Bundestagswahl zu annullieren, sollte ihm das Ergebnis nicht passen. Wenn also die Weidel-Partei zu stark ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat im Zuge seiner Nahost-Reise in Jordaniens Hauptstadt Amman Gespräche mit König Abdullah II. geführt. Themen der ...
BORKEN – Die Gustav-Heinemann-Schule lädt im Februar 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein. Ein Fachvortrag zur Lernmotivation sowie der Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ bieten ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verwies auf die bleibende Verantwortung Deutschlands für den Holocaust und wandte sich gegen jede Relativierung. Was in Auschwitz-Birkenau und anderen ...
Ein Überlebender des Holocaust kommt aus einem Land im Krieg. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt angesichts der bleibenden deutschen Verantwortung für die NS-Verbrechen eindringlich ...
German President Frank-Walter Steinmeier stressed Germany's enduring responsibility for the Holocaust and opposed any ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Iris Fiß aus Celle mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr außergewöhnlic ...
Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) eröffnen. "Wir leben in ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach von unüberwindbaren Gegensätzen in der Regierung. Kanzler Scholz will die Vertrauensfrage stellen – um Neuwahlen zu ermöglichen. Macht der ...